Intensität 12: Das gabs bisher nur mit dem Nespresso Limited Edition vor einem Jahr – 2010: Kazaar war ein sehr intensiver Kaffee (wir haben berichtet) und die Angabe der Intensität 12 war keineswegs übertrieben.

Nespresso Kazaar is back – 2012:
Intensität 12: Das gabs bisher nur mit dem Nespresso Limited Edition vor einem Jahr – 2010: Kazaar war ein sehr intensiver Kaffee (wir haben berichtet) und die Angabe der Intensität 12 war keineswegs übertrieben.
Nespresso Kazaar is back – 2012:
Jedes Jahr, pünktlich für die Weihnachtszeit, präsentiert Nespresso seine Nespresso Variations und auch 2011 gibt es sie wieder: 3 besondere aromatisierte Nespresso-Kaffee-Sorten. Auch 2011 sollte wieder für jeden Kaffee-Geschmack etwas dabei sein. Folgende Spezial-Sorten werden angeboten:
Mein Favorit diesmal: Die Nespresso Kapsel mit Zartbitter-Schokolade Geschmack! Die Kakao-Note dieser Nespresso-Kreation ergänzt sich ausgezeichnet zum Espresso!
Was man in Wien nicht alles findet! Neulich sties ich zufällig auf diese kleinen Köstlichkeiten: Vivani Espresso-Dragées. Bei meiner 75 gramm Packung handelt sich um kleine Espressobohnen in einer feinen Bitterschokolade. Ich selbst bin nicht gerade der Bitterschokolade- Fan, aber die kleinen Dinger haben es mir echt angetan! Auf der Packung ist noch vermerkt, dass sie für Kinder wegen des Coffeeins nicht geeignet sind. Sie enthalten laut Packung 13% Espressobohnen und mindestens 70% Kakao. Hinzuzufügen ist da nur noch, dass die Bohnen absolut BIO sind. Wir sagen: Einfach mal ausprobieren!
Es ist wieder Zeit für eine Nespresso – Limited Edition! Neben den 16 Standard-Sorten gab es zur Weihnachtszeit die Nespresso Variations. Jetzt im April soll die nächste Limited Edition erscheinen (Die letzte Limited Edition – Nespresso Kazaar ist ja schon eine Weile her).
Wir von Trink-Kaffee.de hatten die Gelegenheit die noch nicht im Handel erhältliche Nespresso Limited Edition Onirio schon jetzt zu testen, und haben vor wenigen Tagen eine Packung erhalten. Schon die Verpackung ist im edlen weiß/silber gehalten, und verspricht schon einen außergewöhnlichen Kaffee.
Nachdem Nespresso Kazaar der Stufe 12 der Nespresso-Stärke-Skala eingeordnet wurde, schraubt man bei Nespresso-Onirio auf Intensitäts-Stufe 5 zurück. Empfohlen wird der Kaffee als Espresso (etwa 40ml).
Bei der Limited Edition Onirio handelt es sich um eine Auswahl von äthiopischen Kaffeebohnen, welche durch eine spezielle Röstung das volle Aroma dieser Espresso-Mischung offenbaren. Nespresso umschreibt den Geschmack mit „blumigen Noten, Jasmin und Orangenblüte“. Auch uns fällt spontan ein fruchtiges Aroma des Kaffees auf.
Auf der Suche nach einem ganz besonderen Kaffee, stößt man auf den Blue Mountain Kaffee. Er ist der teuerste unter den Pflückkaffees. Übertroffen wird er nur noch von denen, die durch Tiere eine Fermentation erhalten.
Er wächst in Jamaika in dicht bewaldeten Gebieten in Höhenlagen zwischen 900 und 1.700 Meter. Das Pflücken ist erschwerlich, da es keinen Plantagen im herkömmlichen Sinne sind und die Ernte sehr wesentlich geringer. Auch hat die Kaffeebohne einen sehr viel längeren Reifeprozess, da das Klima kühl und feucht durch Nebel ist. Aber gerade das gibt ihr ein ganz besonderes Aroma, das besonders Kaffeekenner und -experten sehr schätzen. Man bekommt ihn in ausgesuchten Kaffeegeschäften und natürlich übers Internet.