1933 hatte Alfonso Bialetti seine Erfindung vollendet. Nachdem er in Frankreich in einer Aluminiumfabrik gearbeitet hatte und inspiriert von der Funktionsweise einer neuen Art von Waschmaschine, wollte er eine einfache Espressomaschine entwickeln, die mit niedrigem Dampfdruck auskommt, anstatt dem üblichen Pumpendruck der Kaffeemaschinen in Bars. „Zuhause einen Espresso wie in der Bar“ wurde der erste Werbespruch für die „Bialetti Moka Express“,welche noch im selben Jahr auf den Markt gebracht wurde. Bialettis Espressomaschine wurde zunächst nur regional bekannt. Erst sein Sohn Renato vermarktete die Moka Express professionell, wodurch eine Erfolgsgeschichte begann, und die Maschine weltweit bekannt und vertrieben wurde. Weiterlesen
