coffee at work bringt guten Kaffee ins Büro
Streikt der Kaffeeautomat wieder mal oder schmeckt der Kaffee einfach nur fürchterlich? Das muss nicht sein. Die Kaffeevollautomaten von coffee at work bringen Premium-Kaffee ins Unternehmen. Ganz ohne Vertragsbindung.
162 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr. Beliebt ist dabei auch der Kaffee am Arbeitsplatz. Eine kurze Pause, um durchzuatmen, für ein kurzes Gespräch mit den Kollegen oder einfach eine kleine Auszeit, um danach wieder konzentriert an die Arbeit zu gehen – Kaffee ist aus Deutschlands Büros nicht mehr wegzudenken. Doch Kaffee ist nicht gleich Kaffee.
Die Zeiten, in denen man sich nur mit Filterkaffee begnügte, sind längst passé. Cappuccino, Espresso, Latte macchiato oder Kaffee schwarz – heute stehen Kaffeespezialitäten auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen einen Kaffeevollautomaten kaufen oder mieten. Die sind allerdings oft sehr teuer und liefern manchmal noch nicht einmal einen aromatischen Kaffee. Ärgerlich.
Niemand braucht schlechten Kaffee am Arbeitsplatz
Auch Martin Sesjak ärgerte sich jahrelang über schlechte Kaffeeautomaten. Entweder fehlten Filter, oder die Maschinen waren defekt oder man musste jahrelange Knebelverträge unterschreiben. Er wollte es besser machen, anders machen. Seit zehn Jahren krempelt er nun den deutschen Bürokaffee-Markt um, mit einem fairen Konzept ohne Vertragsbindung.
Seine coffee-at-work-Automaten liefern auf Knopfdruck frischen Kaffee nach Wahl und auf Kundenwunsch auch Kakao, Zitronentee, Macchiachoc oder Espresso mit einem Schuss Kakao. Coffee at work deckt die Produktvielfalt ab, hat für jeden Kaffeetyp das Richtige und bietet einen Kaffee-Service, der schmeckt.
Mittlerweile stehen mehr als 4.000 coffee-at-work-Automaten in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Mit einem Fair-Trade-Produkt und Kaffeemischungen von namhaften Röstereien wie Westhoff. Dabei wird volle Qualität bei den Rohstoffen, bei den Automaten und beim Service garantiert. Ohne Miete, Leasing, Mindestlaufzeiten oder versteckte Kosten.
Besser als Kaffeevollautomat mieten – so einfach gehts
Vorbei die Zeiten, in denen Unternehmen einen Kaffeeautomaten kaufen, leasen oder einen anderen Vertrag dafür unterschreiben mussten. Jetzt gibt es hochmoderne Kaffeevollautomaten, die nicht nur besten Kaffee höchster Qualität liefern, sondern auch noch eine kostengünstigere Alternative zu anderen Kaffeeautomaten darstellen. Mit Rundumservice und zahlreichen Vorteilen.
Kaffeebohnen, Schokopulver und Milchtopping sind im Preis enthalten, ebenso Ersatzteile, Aufstellung des Automaten und regelmäßige Wartung. Alle 1.000 Tassen kommt ein Service-Mitarbeiter zum routinemäßigen Besuch, um zu kontrollieren, ob der Kaffeeautomat noch reibungslos funktioniert.
Der Kunde zahlt dabei pro verbrauchter Tasse mit dem All-Inclusive-Pauschalpreis. Er entscheidet selbst, welches Wahltarif-Paket zu ihm passt. Weicht die Anzahl getrunkener Tassen Kaffee später ab, kann er ganz einfach und unkompliziert in den günstigeren Tarif wechseln.
Alle Kaffeeautomaten werden direkt frei Haus geliefert. Reinigung des Automaten und Nachfüllen der Kaffeemischungen gehen schnell und einfach. Und das Beste: Es gibt eine 100-Prozent-Zufriedenheitsgarantie. Sollte der Kunde also unzufrieden sein, kann er seine Geräte jederzeit kostenlos zurückgeben. Mit coffee at work sind die Zeiten von schlechtem Kaffee am Arbeitsplatz endlich vorbei.